Engagiert für die Grundschule: Horst Dobslaw und Dirk-Christian Bötger vertreten gemeinsam die CDU im Ortsrat Hüpede-Oerie.

Die Pattenser CDU-Ratsfraktion möchte die Grundschule Hüpede fit für die Zukunft machen. Ziel der Politikerinnen und Politiker ist es, die Schule so zu erweitern, dass der ab dem Schuljahr 2026/27 geltende Anspruch auf Ganztagsbetreuung auch in Hüpede erfüllt wird. Die CDU-Politikerinnen und Politiker aus dem Orts- und Stadtrat wollen erreichen, dass dabei auch das heutige Feuerwehrgerätehaus als mögliche Erweiterungsfläche genauer untersucht wird. Dieses wird frei sobald das neue Feuerwehrhaus für Hüpede und Oerie gebaut ist.

„Es ist wichtig, eine vernünftige, zukunftsweisende Lösung für den Ganztag zu finden, um die Grundschule für die Zukunft auszurichten, damit die Schule auch in Hüpede bleibt. Die Grundschule Hüpede ist für mich ein Stück vom Dorf und muss auch in Zukunft den Kindern von Hüpede und Oerie mit modernen Lernmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Dabei darf der Charme der Hüpeder Grundschule ruhig erhalten bleiben“, sagt Dirk-Christian Bötger, der sowohl im Orts- als auch im Stadtrat aktiv für die Grundschule eintritt.

Auch die Pattenser CDU-Stadtratsfraktion macht sich dafür stark, dass die Verwaltung zwei verschiedene Planungen für eine maßvolle Erweiterung der Schule weiter vorantreibt. „Angesichts der schwierigen Haushaltslage der Stadt Pattensen halten wir es für sinnvoll, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren, damit auch die Schülerinnen und Schüler aus Hüpede und Oerie bald eine moderne Ganztagsschule in Hüpede besuchen können“, ergänzt Georg Thomas, Fraktionsvorsitzender der CDU im Rat.

BU: Engagiert für die Grundschule: Horst Dobslaw und Dirk-Christian Bötger vertreten gemeinsam die CDU im Ortsrat Hüpede-Oerie.